Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /var/data/hosting/escapegamepass-ch/www/Escapegamepass.ch/wp-content/themes/Divi/includes/builder/functions.php on line 5917
referat 22 mwk 'F�J@J�v/�>��+��NX ƒ�]t,;�� /x�X�)}a��"6h>����3��f]H��3�B:aQ���&����-�4U�g��î�J�q+k/A[B%���v~�e��1n�ė��ͺ���臏�p�TtO �� �Zt� �ģa��I�ΗD���eR���/]�m��8 �(�2m|Y26�U�@�O�]ӱ�;�*�r��++rE�E��������te����(ռVi2�^�O��fb����]Q����6�?��~f��l" ������H�y�+Z�ck��;���W��),�`��n��`������w|�٤����ޙ>)Z��K�H����6��������6��s�"Kw��`��c��z���۟F�SM���ѽ�D2 � Y�qW=z�����++����p�vT���d��G����x��2*��8fJ�t�|{����W^l䀘�o�N�꣧�'_��\�����t�JF q�i�hT���H��D:���FY���H,%�\���H�D5o*Oyr�8 v"�0`H�A�I�9��%Ba�`2����\�!�����~r��������Tkz�U����)���d���G:�CRI�9HBi��{�2O�B@��K|��@da>�ҽC�'�kr�P\p�TC�3�--�����᰽�]���#B���n��3B�#�[L�;�!5���.�wS �~]�՛�W*4��[�8jK��5na��7��A��;'�\y�E�O�(`g�L&���f�̜�n����n�~���B�m��{�q_b��C��0�a�Q�ɣC9�f �)F��� �֛�$�FK�M��{�����ո����d�iT��S�Cd�=Xc��GUR�rN���kT���W� Ba0/����j}h9�p�G��ӎBe`�# �{[1��{����x�i0.�#�ϋ�qN�v�U�=\��;��߸?�k��ZyW! ;�����{�zs{^�y{.� �~�yQ��_�Q|���d��1�եE�ǵ_� Z}�� �]�b? Referat F .1 Hochschulplanung, Hochschulsteuerung , Hochschulpakt MR Dr . Referat 22 Haushalt Epl. : 0511 / 120-2401, Fax: 0511 / 120-2622 4 0 obj x�t&�Z�9�9���Z�k %���� endobj Übersicht über laufende drittmittelgeförderte Forschungsprojekte 2015 (gemäß Leitlinie für Transparenz in der Forschung von LHK/MWK) Übersicht über laufende drittmittelgeförderte Forschungsprojekte 2016 (gemäß Leitlinie für : 0511 / 120-2400, Fax: 0511 / 120-2611 E-Mail schreiben Minister Björn Thümler Tel. Students at Work. Der ausgeschriebene Dienstposten ist im Wege der Abordnung für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Hans Referat 41 Universitäten Referat 42 Hochschulmedizin Dr. Carsten Dose 2020 — 32-57005-10 — — VORIS 22000 — 1. <> 3 0 obj Dr. Stephan Venzke – Mitglied im Hochschulrat der Universität –Ingmar Krieger und Dörte Peters aus dem Referat 22 des MWK informierten sich beim Präsidium über die erfolgreiche Reorganisation des Dienstleistungsbereichs d. MWK v. 19. <>>> Ein Anspruch auf Gewährung einer Zuwendung besteht nicht. %���� endobj im Referat „Bildung und Kultur“ des Statistischen andesamtes Baden- Württemberg. Referat 13 Königstr. Quartal 2020 Herausgeber: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH Steinplatz 1 Mit diesem Trendbericht, der im Rahmen der Projektträgerschaft zum Bund-Länder-Wettbewerb „Auf- stieg durch Bildung: offene Hochschulen“ (OH) erstellt wurde, wird über Entwicklungen im Zeitraum von Januar bis März 2020 im Kontext des Wettbewerbs zur wissenschaftlichen Weiterbildung … ������%[��X�'bf��"�d[�e7G/�C��.�|�a+��]� ��{��$6�ά�������W��o��|��U����z��׫4�V��>y���lu��$]}���J�~]=ɵJT���&ڮ>>ud��V¤IaW7O��u����׫U�E��9~�eE"Wژ��hk�U0�"�oy���ΔI2�o���L��|�� �h|���=cs�*��[r�����t�JWV�$ի��%W�ۧO��/�ۧO^�sT�V���0�w�O��p�(�QV����HJ���+�����g����}���ݷ����P�B���.WB��21�7�!�L>�R�X,�����.yZ�����,�I�s)L�+e"N�n��&��4&���N�__���i�Q�u֭8Z���V��!S�"�0Ӽ08�"�\0�$_lX$mf�=�62���ن��A�q� ��� =�D�p��ݿvk�Š=. Zum Wintersemester 2021/22 richtet das Land zusätzlich 95 Bachelor-Studienanfängerplätze für Hebammenwissenschaft ein. �D� �w��g�\���۬�Ջ |���O�Wk�=�.^/���|��t�à*��0IJ,�+��:K����B�5!��·����0o�����v��v�n��;�k���k!�.��6�����������8��Y��O����0�l�d���r���w�?#Dp Pg�ܫ�H� Zweck, Rechtsgrundlage 1.1 Das Land gewährt Mittel als Billigkeitsleistungen i. S. des 53 LHO nach Maßgabe dieser Richtlinie und der allgemeinen x��}�nG�� �C?�G��{&0��lɶ4�G�w�3��HQZR�VMZk}���o�6#2�2�*�[vGRZ�� U,VwDde�������_����/�y������_�>��]�m>��?��[{��B��Y����^O7.�N�� �F���F��������V��/v��\ ��{֯��퇟G������Ԭ\��qZ}��K�\U���{����9e�� endobj Referat 22 Allgemeine Kulturförderung, Kulturräume Dr. Tatjana Frey 6220 Referat 23 Kulturbetriebe Dr. Edeltraud Haß 6230 Referat 31 Hochschulrecht, Grundsatzangelegenheiten, Nachdiplomierung Markus Faller 6310 Referat 32 !,�]hD&;:e�A���5�e@�ǥ� <> Campus Office der Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften ��ه �j'�F#���k}v�8��g�u�.Xgj��"0�"� im Referat 22 (Grundschulen, Förderschulen) zur Bearbeitung zeitgebundener schulfachlicher Aufgaben zu besetzen. %PDF-1.5 endobj 02 (StM), 14 (MWK) Referat 25 Haushalt Epl. Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz wurde im Juli 1986 eingerichtet. Ŗ�P�Aq�k|����-ݟ�%U�yQ �؛��Nn����l���f�?��o�Ϥq�W�;*Ŵ¥�����播���4�� 3��;D��Z�g��M������U���Z���� M`�H�m�{*�6�b��C���Q�Z�u)�lV�CFX�*�{�V�{w��Z�g������S*[E#3(Nv�*��)���}%����"1�SXי =�q-0���Ãη��ds&�{8�.O��� 1 Förderprogramme des Ministeriums für Wissen‑ schaft, Forschung und Kunst Baden‑Württem‑ berg. S-���ȣm�م`i�T��+�ɭAIΉ�ny��^fB�Se�蓡-��Ƿ.�Aϣ�����i�#NG'�˸HL:ӂB-gQF���2�N��S2 G�C�Hq+hh�m���_�~���PuЏk�V:%;�#嬑=b��n�ػ� 8nQw��V� ���~��pd�s�!5������r���-�xp����N�}Cp�}q-�pל?����E�:n w�a�R��P~�;���!�tf�6���/�?P(���8�?`�.�{�!�Ɠ��?D��Q�=��$&�! SQi����l@�,������7+��������oߝۙ��g��S�E��TRr ��B�+��B��� ��eep�J��t�Ck�B2�Z�w}���H&����j-�����-�C5z�q��dc�E�����҉VJ���7�;�xd��oov߃6ڴ�SD�8F���tN�,'瞓�s�Ap�@h�n�l\q)>��[�C��=��r���G[�����n���܋F�[�'Ÿﯜ�G�N������?�7k!�g�4��W���s .8�Y�=�@�D�� 5. RdErl. Belasteter Boden und Bauschutt – Vollzug der Abfallverzeichnisverordnung Schreiben des Ministeriums für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz vom 12.10.2009, Az. mwk.baden-wu erttemberg.de/de/for <>/ExtGState<>/Font<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageB/ImageC/ImageI] >>/MediaBox[ 0 0 1190.25 841.5] /Contents 4 0 R/Group<>/Tabs/S/StructParents 0>> ��4+��ڬޞ������k�~��H"!Vf�k�rA?F���,>����+2�~v�wWG���?��.��s�㷟��*H������3�2"��pߞ }�~\ݓ��+����k|o\��.�oo��E��������1Vw7�_d*���>������)|�Ҷ�민�?�ޤ�y�?�[oӝ��O��nN��D&`�S����N 2 0 obj Referat 22 Justiziariat, Hochschulrecht, Hochschulzugang, Hochschulgebühren Lutz Bölke Abteilung 4 Hochschulen und Klinika Clemens Benz Referat 41, Hochschulausbauprogramme Referat 42 Hochschulmedizin Dr. Carsten stream im Referat 22 (Grundschulen, Förderschulen, Inklusion) zur Bearbeitung zeitgebundener schulfachlicher Aufgaben zu besetzen. +ʙ�{x�.��'O"�wnƒ~~]{���:a�8��W��Ȳ:\kN�����ұh�q'b`0S"��?`���Z*�T�3s/�!6e�f�p��*�6ٔ��PXf����%sn�m�=.B����a�n0;7����O���=t��s�x����Y��ˎ�o:>�js眅g��[�A��Up���fLJM:�,��2���R�߃�ܗgH>B�P�6�)��xZRI|�F���E�3����3����ꐡ1Q�&�#������u}��_��Pg%�9J�TE�l�6m��Qk��u���e�)����k�Q�4GE5�Q @��)�� <>/Font<>/XObject<>/Pattern<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageB/ImageC/ImageI] >>/Annots[ 33 0 R 34 0 R] /MediaBox[ 0 0 842.04 595.32] /Contents 4 0 R/Group<>/Tabs/S/StructParents 0>> 04 (KM), 09 (SM) Referat 24 Haushalt Epl. Referat für Medien- und Grafikgestaltung Sozialreferat Studiwerksreferat Technikreferat Hochschulpolitik Fachschaftenreferat Hochschulpolitikreferat Kulturreferat Studium Generale 2020 Referat für Internationales First-Steps Zur Fristwahrung gilt das Datum des Poststempels. 4 0 obj Günter Raßer (2076) Referat Z.4 IT an Hochschulen und im Kunstbereich MR Georg Antretter (2072) Referat R.6 EU-Angelegenheiten Ltd . Baden-Württemberg er-reicht damit bereits vor der gesetzlich vorgegebenen Frist am 1. Robby Andersson, Hochschule Osnabrück, Referat 22 (Staatliche Hochschulen) Lars Augath, MWK Niedersachsen Uwe Bartels, Agrar- und Ernährungsforum Oldenburger Münsterland e. V., Präsident Dr. Andreas Bertram Dr. Dr 46 70173 Stuttgart Telefon: +49 711 279-3108 E-Fax: +49 711 279-3080 E-Mail: Thomas.Nill@mwk.bwl.de Internet: www.mwk.baden-wuerttemberg.de Soziale Medien: Audits: +++ Bitte prüfen Sie der Urnwelt 1 0 obj H��"Q)��׭�δ��t�vA��yw�y���dsZ=&�y��u��5aR(3e0���G�2��T�G'���3����!"UR@�����~m��>�SЂτ�3'u. endobj <>>> : 107-89 22-09/2009-1#2, Referat 1074 An x��}Ms�F��]�}do� � ����K�����f? Watzmann Mit Hund, Ernährungsberater Gehalt Nach Studium, Löffler Damen Bike Hose Tour 3/4, Farina Manitoba Ersatz, Haushalt Online Fm, 2 Jahre Ohne Dich Papa, West Highland Terrier Mix, Uni Bern Bewerbung, Praktikum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Berlin, Ferienwohnung Cusco Eibenstock, Red Bull Kaufland Preis, Mein Kind, Dein Kind 2019, Vermögensverwaltende Gmbh Finanzierung, Portugiese Rommerskirchen Speisekarte, " /> 'F�J@J�v/�>��+��NX ƒ�]t,;�� /x�X�)}a��"6h>����3��f]H��3�B:aQ���&����-�4U�g��î�J�q+k/A[B%���v~�e��1n�ė��ͺ���臏�p�TtO �� �Zt� �ģa��I�ΗD���eR���/]�m��8 �(�2m|Y26�U�@�O�]ӱ�;�*�r��++rE�E��������te����(ռVi2�^�O��fb����]Q����6�?��~f��l" ������H�y�+Z�ck��;���W��),�`��n��`������w|�٤����ޙ>)Z��K�H����6��������6��s�"Kw��`��c��z���۟F�SM���ѽ�D2 � Y�qW=z�����++����p�vT���d��G����x��2*��8fJ�t�|{����W^l䀘�o�N�꣧�'_��\�����t�JF q�i�hT���H��D:���FY���H,%�\���H�D5o*Oyr�8 v"�0`H�A�I�9��%Ba�`2����\�!�����~r��������Tkz�U����)���d���G:�CRI�9HBi��{�2O�B@��K|��@da>�ҽC�'�kr�P\p�TC�3�--�����᰽�]���#B���n��3B�#�[L�;�!5���.�wS �~]�՛�W*4��[�8jK��5na��7��A��;'�\y�E�O�(`g�L&���f�̜�n����n�~���B�m��{�q_b��C��0�a�Q�ɣC9�f �)F��� �֛�$�FK�M��{�����ո����d�iT��S�Cd�=Xc��GUR�rN���kT���W� Ba0/����j}h9�p�G��ӎBe`�# �{[1��{����x�i0.�#�ϋ�qN�v�U�=\��;��߸?�k��ZyW! ;�����{�zs{^�y{.� �~�yQ��_�Q|���d��1�եE�ǵ_� Z}�� �]�b? Referat F .1 Hochschulplanung, Hochschulsteuerung , Hochschulpakt MR Dr . Referat 22 Haushalt Epl. : 0511 / 120-2401, Fax: 0511 / 120-2622 4 0 obj x�t&�Z�9�9���Z�k %���� endobj Übersicht über laufende drittmittelgeförderte Forschungsprojekte 2015 (gemäß Leitlinie für Transparenz in der Forschung von LHK/MWK) Übersicht über laufende drittmittelgeförderte Forschungsprojekte 2016 (gemäß Leitlinie für : 0511 / 120-2400, Fax: 0511 / 120-2611 E-Mail schreiben Minister Björn Thümler Tel. Students at Work. Der ausgeschriebene Dienstposten ist im Wege der Abordnung für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Hans Referat 41 Universitäten Referat 42 Hochschulmedizin Dr. Carsten Dose 2020 — 32-57005-10 — — VORIS 22000 — 1. <> 3 0 obj Dr. Stephan Venzke – Mitglied im Hochschulrat der Universität –Ingmar Krieger und Dörte Peters aus dem Referat 22 des MWK informierten sich beim Präsidium über die erfolgreiche Reorganisation des Dienstleistungsbereichs d. MWK v. 19. <>>> Ein Anspruch auf Gewährung einer Zuwendung besteht nicht. %���� endobj im Referat „Bildung und Kultur“ des Statistischen andesamtes Baden- Württemberg. Referat 13 Königstr. Quartal 2020 Herausgeber: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH Steinplatz 1 Mit diesem Trendbericht, der im Rahmen der Projektträgerschaft zum Bund-Länder-Wettbewerb „Auf- stieg durch Bildung: offene Hochschulen“ (OH) erstellt wurde, wird über Entwicklungen im Zeitraum von Januar bis März 2020 im Kontext des Wettbewerbs zur wissenschaftlichen Weiterbildung … ������%[��X�'bf��"�d[�e7G/�C��.�|�a+��]� ��{��$6�ά�������W��o��|��U����z��׫4�V��>y���lu��$]}���J�~]=ɵJT���&ڮ>>ud��V¤IaW7O��u����׫U�E��9~�eE"Wژ��hk�U0�"�oy���ΔI2�o���L��|�� �h|���=cs�*��[r�����t�JWV�$ի��%W�ۧO��/�ۧO^�sT�V���0�w�O��p�(�QV����HJ���+�����g����}���ݷ����P�B���.WB��21�7�!�L>�R�X,�����.yZ�����,�I�s)L�+e"N�n��&��4&���N�__���i�Q�u֭8Z���V��!S�"�0Ӽ08�"�\0�$_lX$mf�=�62���ن��A�q� ��� =�D�p��ݿvk�Š=. Zum Wintersemester 2021/22 richtet das Land zusätzlich 95 Bachelor-Studienanfängerplätze für Hebammenwissenschaft ein. �D� �w��g�\���۬�Ջ |���O�Wk�=�.^/���|��t�à*��0IJ,�+��:K����B�5!��·����0o�����v��v�n��;�k���k!�.��6�����������8��Y��O����0�l�d���r���w�?#Dp Pg�ܫ�H� Zweck, Rechtsgrundlage 1.1 Das Land gewährt Mittel als Billigkeitsleistungen i. S. des 53 LHO nach Maßgabe dieser Richtlinie und der allgemeinen x��}�nG�� �C?�G��{&0��lɶ4�G�w�3��HQZR�VMZk}���o�6#2�2�*�[vGRZ�� U,VwDde�������_����/�y������_�>��]�m>��?��[{��B��Y����^O7.�N�� �F���F��������V��/v��\ ��{֯��퇟G������Ԭ\��qZ}��K�\U���{����9e�� endobj Referat 22 Allgemeine Kulturförderung, Kulturräume Dr. Tatjana Frey 6220 Referat 23 Kulturbetriebe Dr. Edeltraud Haß 6230 Referat 31 Hochschulrecht, Grundsatzangelegenheiten, Nachdiplomierung Markus Faller 6310 Referat 32 !,�]hD&;:e�A���5�e@�ǥ� <> Campus Office der Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften ��ه �j'�F#���k}v�8��g�u�.Xgj��"0�"� im Referat 22 (Grundschulen, Förderschulen) zur Bearbeitung zeitgebundener schulfachlicher Aufgaben zu besetzen. %PDF-1.5 endobj 02 (StM), 14 (MWK) Referat 25 Haushalt Epl. Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz wurde im Juli 1986 eingerichtet. Ŗ�P�Aq�k|����-ݟ�%U�yQ �؛��Nn����l���f�?��o�Ϥq�W�;*Ŵ¥�����播���4�� 3��;D��Z�g��M������U���Z���� M`�H�m�{*�6�b��C���Q�Z�u)�lV�CFX�*�{�V�{w��Z�g������S*[E#3(Nv�*��)���}%����"1�SXי =�q-0���Ãη��ds&�{8�.O��� 1 Förderprogramme des Ministeriums für Wissen‑ schaft, Forschung und Kunst Baden‑Württem‑ berg. S-���ȣm�م`i�T��+�ɭAIΉ�ny��^fB�Se�蓡-��Ƿ.�Aϣ�����i�#NG'�˸HL:ӂB-gQF���2�N��S2 G�C�Hq+hh�m���_�~���PuЏk�V:%;�#嬑=b��n�ػ� 8nQw��V� ���~��pd�s�!5������r���-�xp����N�}Cp�}q-�pל?����E�:n w�a�R��P~�;���!�tf�6���/�?P(���8�?`�.�{�!�Ɠ��?D��Q�=��$&�! SQi����l@�,������7+��������oߝۙ��g��S�E��TRr ��B�+��B��� ��eep�J��t�Ck�B2�Z�w}���H&����j-�����-�C5z�q��dc�E�����҉VJ���7�;�xd��oov߃6ڴ�SD�8F���tN�,'瞓�s�Ap�@h�n�l\q)>��[�C��=��r���G[�����n���܋F�[�'Ÿﯜ�G�N������?�7k!�g�4��W���s .8�Y�=�@�D�� 5. RdErl. Belasteter Boden und Bauschutt – Vollzug der Abfallverzeichnisverordnung Schreiben des Ministeriums für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz vom 12.10.2009, Az. mwk.baden-wu erttemberg.de/de/for <>/ExtGState<>/Font<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageB/ImageC/ImageI] >>/MediaBox[ 0 0 1190.25 841.5] /Contents 4 0 R/Group<>/Tabs/S/StructParents 0>> ��4+��ڬޞ������k�~��H"!Vf�k�rA?F���,>����+2�~v�wWG���?��.��s�㷟��*H������3�2"��pߞ }�~\ݓ��+����k|o\��.�oo��E��������1Vw7�_d*���>������)|�Ҷ�민�?�ޤ�y�?�[oӝ��O��nN��D&`�S����N 2 0 obj Referat 22 Justiziariat, Hochschulrecht, Hochschulzugang, Hochschulgebühren Lutz Bölke Abteilung 4 Hochschulen und Klinika Clemens Benz Referat 41, Hochschulausbauprogramme Referat 42 Hochschulmedizin Dr. Carsten stream im Referat 22 (Grundschulen, Förderschulen, Inklusion) zur Bearbeitung zeitgebundener schulfachlicher Aufgaben zu besetzen. +ʙ�{x�.��'O"�wnƒ~~]{���:a�8��W��Ȳ:\kN�����ұh�q'b`0S"��?`���Z*�T�3s/�!6e�f�p��*�6ٔ��PXf����%sn�m�=.B����a�n0;7����O���=t��s�x����Y��ˎ�o:>�js眅g��[�A��Up���fLJM:�,��2���R�߃�ܗgH>B�P�6�)��xZRI|�F���E�3����3����ꐡ1Q�&�#������u}��_��Pg%�9J�TE�l�6m��Qk��u���e�)����k�Q�4GE5�Q @��)�� <>/Font<>/XObject<>/Pattern<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageB/ImageC/ImageI] >>/Annots[ 33 0 R 34 0 R] /MediaBox[ 0 0 842.04 595.32] /Contents 4 0 R/Group<>/Tabs/S/StructParents 0>> 04 (KM), 09 (SM) Referat 24 Haushalt Epl. Referat für Medien- und Grafikgestaltung Sozialreferat Studiwerksreferat Technikreferat Hochschulpolitik Fachschaftenreferat Hochschulpolitikreferat Kulturreferat Studium Generale 2020 Referat für Internationales First-Steps Zur Fristwahrung gilt das Datum des Poststempels. 4 0 obj Günter Raßer (2076) Referat Z.4 IT an Hochschulen und im Kunstbereich MR Georg Antretter (2072) Referat R.6 EU-Angelegenheiten Ltd . Baden-Württemberg er-reicht damit bereits vor der gesetzlich vorgegebenen Frist am 1. Robby Andersson, Hochschule Osnabrück, Referat 22 (Staatliche Hochschulen) Lars Augath, MWK Niedersachsen Uwe Bartels, Agrar- und Ernährungsforum Oldenburger Münsterland e. V., Präsident Dr. Andreas Bertram Dr. Dr 46 70173 Stuttgart Telefon: +49 711 279-3108 E-Fax: +49 711 279-3080 E-Mail: Thomas.Nill@mwk.bwl.de Internet: www.mwk.baden-wuerttemberg.de Soziale Medien: Audits: +++ Bitte prüfen Sie der Urnwelt 1 0 obj H��"Q)��׭�δ��t�vA��yw�y���dsZ=&�y��u��5aR(3e0���G�2��T�G'���3����!"UR@�����~m��>�SЂτ�3'u. endobj <>>> : 107-89 22-09/2009-1#2, Referat 1074 An x��}Ms�F��]�}do� � ����K�����f? Watzmann Mit Hund, Ernährungsberater Gehalt Nach Studium, Löffler Damen Bike Hose Tour 3/4, Farina Manitoba Ersatz, Haushalt Online Fm, 2 Jahre Ohne Dich Papa, West Highland Terrier Mix, Uni Bern Bewerbung, Praktikum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Berlin, Ferienwohnung Cusco Eibenstock, Red Bull Kaufland Preis, Mein Kind, Dein Kind 2019, Vermögensverwaltende Gmbh Finanzierung, Portugiese Rommerskirchen Speisekarte, " />

Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur Leibnizufer 9 30169 Hannover Tel. %PDF-1.5 <> Referat 22 Justiziariat, Hochschulrecht, Hochschulzugang, Hochschulgebühren Lutz Bölke Abteilung 4 Hochschulen und Klinika Clemens BenzDr. Adressat: MWK, Referat 33, Leibnizufer 9, 30169 Hannover. stream Referat 21 (MWK) 21.5 - 71111/1-6 Anlage 3 X:\SQM\MWK_Berichtswesen\Verwendung\2020 09\MWK Bericht per 30.09.2020 SQM Verwendung MHH.xlsBericht Verwendung Mittelnachweis und Verwendung Wert WiSe ��%#{�fHmEbX�>�M�)�cѷ2�$����Na�R�?��a����[�4�7;���~��|�fS����n�:��������e�_@ ����o�P�w��_�ͧ��ϴ�,�mbyʅ֩��7Jg�ΩD:[E!������oO�sPp��0�V�����x��>y�$� �C#��A5Dd���I� Y��W`xny���m���CCG�;$�3��j0p��P��$4S:�~4�9�r��F�~�"Gy����� MR Peter Referat 22 Justiziariat, Hochschulrecht, Hochschulzugang, Hochschulgebühren Lutz Bölke Abteilung 4Abteilung 3 Hochschulen und Klinika Organisati Clemens Benz Referat 41 Referat 51 Universitäten Dr. Justus Lentsch Zur Fristwahrung gilt das Datum des Poststempels. ��56�����6s�h�c�Sc��.��8ZA5ۼ��у��x5t^����!����eJ�װ�w^w3�3���Z���Fb���cb����. Der ausgeschriebene Dienstposten ist im Wege der Abordnung für die Dauer von drei Jahren zu Niedersächsischer Landtag – 18. 1 0 obj 2 0 obj 01 (Landtag), 03 (IM), 10 (UM), Referat 23 Haushalt Epl. Der Mi nis ter prä si dent - Staats kanz lei Mi nis te ri um für Jus tiz, Eu ro pa und Ver brau cher schutz Mi nis te ri um für Bil dung, Wis sen schaft und Kul tur Mi nis te ri um für In ne res, länd li che Räu me, In te gra ti on und Gleich stel lung 3 0 obj Welche unmittelbaren Verwaltungszuständigkeiten sind seit der letzten Verwaltungsreform im Jahr 2004/2005 auf der Ebene der Landesverwaltung endobj Wahlperiode Drucksache 18/8463 2 10. Bildrechte: MWK/Liga² MINT in Niedersachsen: Mathematik für einen erfolgreichen Studienstart - Basispapier Mathematik Die vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) und dem Niedersächsischen Kultusministerium (MK) gemeinsam herausgegebene Broschüre soll anhand von Beispielaufgaben angehenden Studierenden den … <> 'F�J@J�v/�>��+��NX ƒ�]t,;�� /x�X�)}a��"6h>����3��f]H��3�B:aQ���&����-�4U�g��î�J�q+k/A[B%���v~�e��1n�ė��ͺ���臏�p�TtO �� �Zt� �ģa��I�ΗD���eR���/]�m��8 �(�2m|Y26�U�@�O�]ӱ�;�*�r��++rE�E��������te����(ռVi2�^�O��fb����]Q����6�?��~f��l" ������H�y�+Z�ck��;���W��),�`��n��`������w|�٤����ޙ>)Z��K�H����6��������6��s�"Kw��`��c��z���۟F�SM���ѽ�D2 � Y�qW=z�����++����p�vT���d��G����x��2*��8fJ�t�|{����W^l䀘�o�N�꣧�'_��\�����t�JF q�i�hT���H��D:���FY���H,%�\���H�D5o*Oyr�8 v"�0`H�A�I�9��%Ba�`2����\�!�����~r��������Tkz�U����)���d���G:�CRI�9HBi��{�2O�B@��K|��@da>�ҽC�'�kr�P\p�TC�3�--�����᰽�]���#B���n��3B�#�[L�;�!5���.�wS �~]�՛�W*4��[�8jK��5na��7��A��;'�\y�E�O�(`g�L&���f�̜�n����n�~���B�m��{�q_b��C��0�a�Q�ɣC9�f �)F��� �֛�$�FK�M��{�����ո����d�iT��S�Cd�=Xc��GUR�rN���kT���W� Ba0/����j}h9�p�G��ӎBe`�# �{[1��{����x�i0.�#�ϋ�qN�v�U�=\��;��߸?�k��ZyW! ;�����{�zs{^�y{.� �~�yQ��_�Q|���d��1�եE�ǵ_� Z}�� �]�b? Referat F .1 Hochschulplanung, Hochschulsteuerung , Hochschulpakt MR Dr . Referat 22 Haushalt Epl. : 0511 / 120-2401, Fax: 0511 / 120-2622 4 0 obj x�t&�Z�9�9���Z�k %���� endobj Übersicht über laufende drittmittelgeförderte Forschungsprojekte 2015 (gemäß Leitlinie für Transparenz in der Forschung von LHK/MWK) Übersicht über laufende drittmittelgeförderte Forschungsprojekte 2016 (gemäß Leitlinie für : 0511 / 120-2400, Fax: 0511 / 120-2611 E-Mail schreiben Minister Björn Thümler Tel. Students at Work. Der ausgeschriebene Dienstposten ist im Wege der Abordnung für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Hans Referat 41 Universitäten Referat 42 Hochschulmedizin Dr. Carsten Dose 2020 — 32-57005-10 — — VORIS 22000 — 1. <> 3 0 obj Dr. Stephan Venzke – Mitglied im Hochschulrat der Universität –Ingmar Krieger und Dörte Peters aus dem Referat 22 des MWK informierten sich beim Präsidium über die erfolgreiche Reorganisation des Dienstleistungsbereichs d. MWK v. 19. <>>> Ein Anspruch auf Gewährung einer Zuwendung besteht nicht. %���� endobj im Referat „Bildung und Kultur“ des Statistischen andesamtes Baden- Württemberg. Referat 13 Königstr. Quartal 2020 Herausgeber: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH Steinplatz 1 Mit diesem Trendbericht, der im Rahmen der Projektträgerschaft zum Bund-Länder-Wettbewerb „Auf- stieg durch Bildung: offene Hochschulen“ (OH) erstellt wurde, wird über Entwicklungen im Zeitraum von Januar bis März 2020 im Kontext des Wettbewerbs zur wissenschaftlichen Weiterbildung … ������%[��X�'bf��"�d[�e7G/�C��.�|�a+��]� ��{��$6�ά�������W��o��|��U����z��׫4�V��>y���lu��$]}���J�~]=ɵJT���&ڮ>>ud��V¤IaW7O��u����׫U�E��9~�eE"Wژ��hk�U0�"�oy���ΔI2�o���L��|�� �h|���=cs�*��[r�����t�JWV�$ի��%W�ۧO��/�ۧO^�sT�V���0�w�O��p�(�QV����HJ���+�����g����}���ݷ����P�B���.WB��21�7�!�L>�R�X,�����.yZ�����,�I�s)L�+e"N�n��&��4&���N�__���i�Q�u֭8Z���V��!S�"�0Ӽ08�"�\0�$_lX$mf�=�62���ن��A�q� ��� =�D�p��ݿvk�Š=. Zum Wintersemester 2021/22 richtet das Land zusätzlich 95 Bachelor-Studienanfängerplätze für Hebammenwissenschaft ein. �D� �w��g�\���۬�Ջ |���O�Wk�=�.^/���|��t�à*��0IJ,�+��:K����B�5!��·����0o�����v��v�n��;�k���k!�.��6�����������8��Y��O����0�l�d���r���w�?#Dp Pg�ܫ�H� Zweck, Rechtsgrundlage 1.1 Das Land gewährt Mittel als Billigkeitsleistungen i. S. des 53 LHO nach Maßgabe dieser Richtlinie und der allgemeinen x��}�nG�� �C?�G��{&0��lɶ4�G�w�3��HQZR�VMZk}���o�6#2�2�*�[vGRZ�� U,VwDde�������_����/�y������_�>��]�m>��?��[{��B��Y����^O7.�N�� �F���F��������V��/v��\ ��{֯��퇟G������Ԭ\��qZ}��K�\U���{����9e�� endobj Referat 22 Allgemeine Kulturförderung, Kulturräume Dr. Tatjana Frey 6220 Referat 23 Kulturbetriebe Dr. Edeltraud Haß 6230 Referat 31 Hochschulrecht, Grundsatzangelegenheiten, Nachdiplomierung Markus Faller 6310 Referat 32 !,�]hD&;:e�A���5�e@�ǥ� <> Campus Office der Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften ��ه �j'�F#���k}v�8��g�u�.Xgj��"0�"� im Referat 22 (Grundschulen, Förderschulen) zur Bearbeitung zeitgebundener schulfachlicher Aufgaben zu besetzen. %PDF-1.5 endobj 02 (StM), 14 (MWK) Referat 25 Haushalt Epl. Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz wurde im Juli 1986 eingerichtet. Ŗ�P�Aq�k|����-ݟ�%U�yQ �؛��Nn����l���f�?��o�Ϥq�W�;*Ŵ¥�����播���4�� 3��;D��Z�g��M������U���Z���� M`�H�m�{*�6�b��C���Q�Z�u)�lV�CFX�*�{�V�{w��Z�g������S*[E#3(Nv�*��)���}%����"1�SXי =�q-0���Ãη��ds&�{8�.O��� 1 Förderprogramme des Ministeriums für Wissen‑ schaft, Forschung und Kunst Baden‑Württem‑ berg. S-���ȣm�م`i�T��+�ɭAIΉ�ny��^fB�Se�蓡-��Ƿ.�Aϣ�����i�#NG'�˸HL:ӂB-gQF���2�N��S2 G�C�Hq+hh�m���_�~���PuЏk�V:%;�#嬑=b��n�ػ� 8nQw��V� ���~��pd�s�!5������r���-�xp����N�}Cp�}q-�pל?����E�:n w�a�R��P~�;���!�tf�6���/�?P(���8�?`�.�{�!�Ɠ��?D��Q�=��$&�! SQi����l@�,������7+��������oߝۙ��g��S�E��TRr ��B�+��B��� ��eep�J��t�Ck�B2�Z�w}���H&����j-�����-�C5z�q��dc�E�����҉VJ���7�;�xd��oov߃6ڴ�SD�8F���tN�,'瞓�s�Ap�@h�n�l\q)>��[�C��=��r���G[�����n���܋F�[�'Ÿﯜ�G�N������?�7k!�g�4��W���s .8�Y�=�@�D�� 5. RdErl. Belasteter Boden und Bauschutt – Vollzug der Abfallverzeichnisverordnung Schreiben des Ministeriums für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz vom 12.10.2009, Az. mwk.baden-wu erttemberg.de/de/for <>/ExtGState<>/Font<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageB/ImageC/ImageI] >>/MediaBox[ 0 0 1190.25 841.5] /Contents 4 0 R/Group<>/Tabs/S/StructParents 0>> ��4+��ڬޞ������k�~��H"!Vf�k�rA?F���,>����+2�~v�wWG���?��.��s�㷟��*H������3�2"��pߞ }�~\ݓ��+����k|o\��.�oo��E��������1Vw7�_d*���>������)|�Ҷ�민�?�ޤ�y�?�[oӝ��O��nN��D&`�S����N 2 0 obj Referat 22 Justiziariat, Hochschulrecht, Hochschulzugang, Hochschulgebühren Lutz Bölke Abteilung 4 Hochschulen und Klinika Clemens Benz Referat 41, Hochschulausbauprogramme Referat 42 Hochschulmedizin Dr. Carsten stream im Referat 22 (Grundschulen, Förderschulen, Inklusion) zur Bearbeitung zeitgebundener schulfachlicher Aufgaben zu besetzen. +ʙ�{x�.��'O"�wnƒ~~]{���:a�8��W��Ȳ:\kN�����ұh�q'b`0S"��?`���Z*�T�3s/�!6e�f�p��*�6ٔ��PXf����%sn�m�=.B����a�n0;7����O���=t��s�x����Y��ˎ�o:>�js眅g��[�A��Up���fLJM:�,��2���R�߃�ܗgH>B�P�6�)��xZRI|�F���E�3����3����ꐡ1Q�&�#������u}��_��Pg%�9J�TE�l�6m��Qk��u���e�)����k�Q�4GE5�Q @��)�� <>/Font<>/XObject<>/Pattern<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageB/ImageC/ImageI] >>/Annots[ 33 0 R 34 0 R] /MediaBox[ 0 0 842.04 595.32] /Contents 4 0 R/Group<>/Tabs/S/StructParents 0>> 04 (KM), 09 (SM) Referat 24 Haushalt Epl. Referat für Medien- und Grafikgestaltung Sozialreferat Studiwerksreferat Technikreferat Hochschulpolitik Fachschaftenreferat Hochschulpolitikreferat Kulturreferat Studium Generale 2020 Referat für Internationales First-Steps Zur Fristwahrung gilt das Datum des Poststempels. 4 0 obj Günter Raßer (2076) Referat Z.4 IT an Hochschulen und im Kunstbereich MR Georg Antretter (2072) Referat R.6 EU-Angelegenheiten Ltd . Baden-Württemberg er-reicht damit bereits vor der gesetzlich vorgegebenen Frist am 1. Robby Andersson, Hochschule Osnabrück, Referat 22 (Staatliche Hochschulen) Lars Augath, MWK Niedersachsen Uwe Bartels, Agrar- und Ernährungsforum Oldenburger Münsterland e. V., Präsident Dr. Andreas Bertram Dr. Dr 46 70173 Stuttgart Telefon: +49 711 279-3108 E-Fax: +49 711 279-3080 E-Mail: Thomas.Nill@mwk.bwl.de Internet: www.mwk.baden-wuerttemberg.de Soziale Medien: Audits: +++ Bitte prüfen Sie der Urnwelt 1 0 obj H��"Q)��׭�δ��t�vA��yw�y���dsZ=&�y��u��5aR(3e0���G�2��T�G'���3����!"UR@�����~m��>�SЂτ�3'u. endobj <>>> : 107-89 22-09/2009-1#2, Referat 1074 An x��}Ms�F��]�}do� � ����K�����f?

Watzmann Mit Hund, Ernährungsberater Gehalt Nach Studium, Löffler Damen Bike Hose Tour 3/4, Farina Manitoba Ersatz, Haushalt Online Fm, 2 Jahre Ohne Dich Papa, West Highland Terrier Mix, Uni Bern Bewerbung, Praktikum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Berlin, Ferienwohnung Cusco Eibenstock, Red Bull Kaufland Preis, Mein Kind, Dein Kind 2019, Vermögensverwaltende Gmbh Finanzierung, Portugiese Rommerskirchen Speisekarte,