Während Kinder früher nur einige Stunden am Vormittag im Kindergarten verbrachten, sieht die Betreuungssituation heute anders aus. Wie gestalten sich die Treffen mit der Projektberatung für Hort- und Kindertageseinrichtungen? Zuschussantrag KiBiz inkl. Kann die Erweiterung der Betreuungsangebote auch in Kooperation zwischen einer Kindertageseinrichtung und einer Kindertagespflegeperson geschaffen werden? Diese beraten, begleiten und unterstützen die Kita-Teams bei der Weiterentwicklung der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung. Es muss im konkreten Fall dargestellt werden, inwiefern für die Erweiterung des Betreuungsangebotes der Ausbau der Küche sowie die Beschäftigung zusätzlichen Küchenpersonals erforderlich sind. Zur Zielgruppe des Bundesprogramms „KitaPlus“ zählen, neben den Erwerbstätigen mit Arbeitszeiten in den Morgen- oder Abendstunden, im Schichtdienst oder nachts beziehungsweise an Wochenenden, auch Familien mit besonderen Konstellationen, zum Beispiel alleinerziehende und arbeitssuchende Eltern. Ergeben sich während der Förderung Änderungen im Projektverlauf, zum Beispiel weil sich Bedarfe anders entwickeln als geplant, sind diese unverzüglich mitzuteilen. „Es kann aber keinen Schaden anrichten, Ihren Nachwuchs schon früher in eine Krippe zu geben“, so Dr. Walter Bien, der am Deutschen Jugendinstitut in München die Studie "AID:A – Aufwachsen in Deutschland" leitet. Es finden die entsprechenden Tarifbedingungen gemäß Qualifikationsprofil und Tätigkeitsmerkmal Anwendung. Bundesweit werden etwa 42 Prozent der Kinder mehr als sieben Stunden täglich in einer Kita betreut. Werden hierdurch Betreuungszeiten insgesamt erweitert, ist das dafür erforderliche zusätzliche Personal grundsätzlich förderfähig. Kindertageseinrichtungen müssen bereits eine Öffnungszeit von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr anbieten, um im Bundesprogramm berücksichtigt zu werden. Mit welchen Institutionen können Einrichtungen, die am Bundesprogramm „KitaPlus“ teilnehmen, kooperieren? siebenjährige pflegende oder erziehende Tätigkeit in Vollzeit ; Nachweis deutscher Sprachkenntnisse für Nichtmuttersprachler und ohne deutsche Staatsangehörigkeit; Sachsen-Anhalt. 0000030229 00000 n Im Rahmen von Kita-Plus sehen wir unsere Aufgabe in der Wer kann eine Interessenbekundung beziehungsweise einen Antrag stellen? Die Rolle der Projektberatung ist die Initiierung, Begleitung und Steuerung von Entwicklungsprozessen hinsichtlich der Zielerreichung Ihres in der Interessenbekundung dargestellten Vorhabens. %PDF-1.4 %���� 0000048059 00000 n 0000090947 00000 n Regionalkonferenzen: Ideen und Erfahrungen austauschen! Gemeinsame Ausgaben, beispielsweise für Ausstattung oder Küchenpersonal, können jeweils anteilig durch die beantragende Tagespflegeperson geltend gemacht werden. Gerade wenn organisatorische und personelle Veränderungen in der Kita anstehen oder stattgefunden haben und neue Anforderungen hinzukommen, ist ein eingespieltes Team aus Erziehern sowie der Kita-Leitung für die pädagogische Arbeit, die … Als Personal müssen pädagogische Fachkräfte beschäftigt werden. 0000041279 00000 n Die Mittel aus dem Bundesprogramm „KitaPlus“ sind immer nachrangig zu bereits existierenden Fördermöglichkeiten seitens des Bundes und der Länder zu verwenden. Erweiterung der Öffnungszeit von mehr als 50 Stunden pro Woche bis zu 24 Stunden an 7 Tagen mit einer Förderung von bis zu 200.000 Euro p.a. Welche Voraussetzung muss eine Kindertagespflegeperson zur Teilnahme am Bundesprogramm „KitaPlus“ erfüllen? Gibt es weitere Kooperationspartner mit denen ich das Bundesprogramm gemeinsam umsetzen kann? Bei der Erweiterung der Öffnungszeiten ist grundsätzlich das dafür zusätzlich erforderliche Personal förderfähig. Generell wird jedoch dazu geraten, dass die Bewerbung und gegebenenfalls spätere Antragstellung stellvertretend durch den zuständigen örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe (beispielsweise Jugendämter) für die selbstständig tätige Kindertagespflegeperson erfolgen sollte, da die Regelungen im Rahmen einer Zuwendung erhebliche finanzielle Auswirkungen (zum Beispiel bei Rückforderungen der Förderung) haben können. Dies soll unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und besonderen Situationen und der damit verbundenen psychosozialen Belastung der Familien aufgrund der besonderen Betreuungszeiten geschehen. Aktuelle S-Tabelle 2021, TVöD SuE. 0000001136 00000 n Voraussetzung ist eine Mietdauer von mindestens fünf Jahren. Anspruch auf Kinder-Betreuung : Kitas bleiben bis Juli bei Notbetreuung - Voraussetzungen werden gelockert. Eine Kindertagesstätte, Kindertageseinrichtung (Kita), in Österreich auch Ganztagskindergarten, ist eine Einrichtung zur institutionellen Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern durch pädagogische Fachkräfte. Grundsätzlich förderfähig sind die Tätigkeiten, die im Rahmen der Erweiterung entstehen. Was, wenn der Bedarf niedriger ist, als geschätzt? Andererseits soll die Umsetzung der Elternberatung hinsichtlich der Entlastung der familiären Situation und ggf. Als Eigen- beziehungsweise Drittmittel sind mindestens fünf Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben zu erbringen. Wie viele Stunden muss eine Einrichtung erweitern? Insofern kann im einzelnen Fall auch die Einstellung einer Fachkraft erfolgen, die in der Kernzeit eingesetzt wird, damit bisher in der Kernzeit eingesetzte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nunmehr die Betreuung in den Randzeiten übernehmen können. So kommen auch die jüngeren Kinder in den Genuss einer altersgemäßen Förderung, um sich seelisch gesund zu entwickeln und eine starke Persönlichkeit aufzubauen. sind Aufgaben der plusKITAS, die über die Tätigkeit von Regelkindertageseinrichtungen … Eventuell ist dies aber in begründeten Einzelfällen möglich. Je nach Landesgesetz gibt es hierzu entsprechende Vorgaben, die es einzuhalten gilt. 0000003785 00000 n Prinzipiell ist auch ein späteres Startdatum möglich. Die Antragsfristen werden jeweils gesondert bekannt gegeben. In der Interessenbekundung und im Antragsverfahren müssen dazu noch keine konkreten Lösungen angeboten und dargestellt werden, diese können im Projektverlauf mit der Projektberatung erarbeitet und umgesetzt werden. Wie kann eine Interessenbekundung durch eine Großtagespflegestelle erfolgen? Kindertagespflegepersonen müssen zur Teilnahme am Bundesprogramm „KitaPlus“ eine aktuelle Pflegeerlaubnis nach § 43 SGB VIII vorweisen. Dezember 2018. Gibt es Empfehlungen und Vorgaben zu den Schlafräumen bei Übernachtungsangeboten? Teilweise ist ein zusätzliches Praktikum in einem berufsrelevanten Bereich notwendig. Kindertagespflegepersonen können insgesamt flexibel auf die Bedarfe der Familien eingehen, müssen aber, im Hinblick auf ihre Selbstständigkeit, das wirtschaftliche und persönliche Risiko abwägen. Ein bedarfsgerechtes Betreuungsangebot umfasst längere Öffnungszeiten, eine flexible Inanspruchnahme der Betreuungszeiten (Umfang und unterschiedliche Zeitfenster), Möglichkeiten der Abend-, Nacht- sowie Wochenendbetreuung, Ferienangebote sowie Notfallbetreuung in unvorhergesehenen Fällen. Die Projekt-Förderung kann von Nürnberger Kitas in freier Trägerschaft beantragt werden. Sollte die Betreuung mehr als 7 Stunden betragen, muss der Bedarf allerdings nachgewiesen werden. Ein Träger muss für jede Einrichtung beziehungsweise Kindertagespflegeperson eine Interessenbekundung einreichen, die den jeweiligen Bedarf im Sozialraum, das Konzept, das Vorhaben und insbesondere die daraus resultierenden Maßnahmen und Kooperationen beschreiben, die über das Bundesprogramm „KitaPlus“ gefördert werden sollen. 0000006360 00000 n Auch Arbeiten zum Aufbau und zur Etablierung eines nachhaltigen Netzwerkes zum Beispiel mit der Agentur für Arbeit, den lokalen Jobcentern, dem örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe sowie anderen Kinderbetreuungseinrichtungen und Kindertagespflegestellen können Bestandteile der förderfähigen Tätigkeiten sein. Kita-Gebühren werden erstattet. 0000002779 00000 n Fragen zu den Voraussetzungen. In den Beratungsgesprächen sollten - insbesondere beim Erstgespräch - ein Trägervertreter sowie die Leitung einer Einrichtung als Gesprächspartner der Projektberatung zur Verfügung stehen. Die Anzahl der Beratungstermine hängt von den Bedarfen der Einrichtung ab. Im Rahmen des Antrages muss die Notwendigkeit des Umbaus nachvollziehbar begründet werden. Laufen. Verstetigungsmöglichkeiten frühzeitig mitgedacht, Rund um die Uhr Betreuung: Kindervilla Schatzkiste in Stralsund, Kooperation mit dem lokalen Bündnis für Familien: Hort „Paulstädter Fritzen“, Stabstelle Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Regionaldirektion Berlin-Brandenburg: Für mehr Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Beratung und Angebote für Familien: Kita „Die Zauberflöten" in Berlin Charlottenburg, Gemeinschaftsbüro mit Kinderbetreuung: „Coworking Toddler“ in Berlin, Herausforderungen überwinden: Kita „Färberhof“ in Stendal, Wer von erweiterten Öffnungszeiten profitiert: „KiTa Zweckverband Essen“, Bedarfsgerechte Öffnungszeiten mit langer Tradition: Kita „Tausendfüßler“ in Suhl, Claudia Fockenberg über die Rolle der Projektberaterin und des Projektberaters, Mathias Tuffentsammer über die Zusammenarbeit mit den Projekten, Andrea Manzer über die Vernetzung vor Ort, Heide Plücker über den Einsatz digitaler Medien, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände: Vereinbarkeit von Familie und Beruf als Wettbewerbsfaktor, Bundesagentur für Arbeit zu den Chancen erweiterter Öffnungszeiten auf dem Arbeitsmarkt, Deutscher Städte- und Gemeindebund: Kooperation als Schlüssel zum Erfolg von „KitaPlus“. Im Rahmen der Interessenbekundung ist es wichtig, die Themen und Bereiche, in denen eine Anpassung des pädagogischen Konzepts vorgenommen werden soll, zu erläutern. Dies ist ggf. Geschäftsidee für Ihre Kita entwickeln: das pädagogische Konzept. Auch junge Familien, in denen Mütter und Väter durch Ausbildung und Studium zeitlich gebunden sind, profitieren von diesem Angebot. Wie umfassend muss die geforderte Bedarfsanalyse gestaltet sein? 0000021595 00000 n Alternativen in der Erwerbstätigkeit aufzuzeigen. Ziel ist es, Familien bei der Ausübung ihrer Berufs- und Studientätigkeit beziehungsweise bei der Re-Integration in den Arbeitsmarkt zu unterstützen. Bei der Interessenbekundung geht es im Wesentlichen um eine Projektskizze, in der die Ideen und das Vorhaben zur Erweiterung der Öffnungszeiten vorgestellt werden. Ist für die Erweiterung der Öffnungszeiten der Einsatz von zusätzlichem Personal erforderlich, sind die Vorgaben des jeweiligen Landesgesetzes bezüglich der Fachkraft-Kind-Relation während der gesamten Öffnungszeiten zu beachten.
Herzogstand Webcam Bergfex, Frostmourne Epic Weapons Ebay, Multivan Family Preis, Master Fernstudium Pädagogik, Volker Finke 2020, Aquarium Komplettset Günstig Kaufen, Aquaria Oberstaufen öffnungszeiten Corona,