Hier hinterließen sie den Ursprung für so viele der heutigen Mastiffs und Herdenschutzhunde. Der Do Khyi hat rassebedingte Krankheitsdispositionen. Von ihrer ersten Erwähnung durch Aristoteles (384-322 v.Chr.) Das instinktive Bewachen und Beschützen seines Territoriums ist eng mit der Jahrtausend Jahre alten Geschic… Die meisten Züchter geben Ihren Käufern auch einen genauen Ernährungsplan für die ersten Wochen im neuen Zuhause an die Hand. Die Listenhunde werden im Volksmund auch als „Kampfhunde“ bezeichnet. In unserer Liste finden Sie neben den Rassenamen auf der rechten Seite Abkürzungen des Bundeslandes in denen die jeweilige Rasse als gefährlich eingestuft worden ist. Der Haplotyp 45 weist in seiner mitochondrialen DNA direkt auf die Entwicklung aus den ermittelten, beteiligten Wolfsunterarten hin (Haplotyp 35). Tatsächlich gehört der Do Khyi, der auch Tibet Dogge, Tibet Mastiff oder Tibetan Mastiff genannt wird, mit einer Schulterhöhe von mindestens 66 cm bei Rüden zu den großen Hunderassen – die Größe eines Esels erreicht er jedoch nicht. Auch in Ihrer Wohnung müssen Sie in dieser Zeit mit einigen Haaren rechnen. Die Tibetdogge - auch Do Khyi genannt - ist wahrscheinlich die älteste Hunderasse der Welt, und somit der absolute Stammvater von sehr vielen europäischen, amerikanischen und sogar japanischen Berg-, Hirten- und Kampfhunden. Die Tibetdogge ist für ein Familienleben prinzipiell geeignet, wenn sie von Anfang an in dieser familiären Umgebung aufwächst. Zu einer guten Vorbereitung gehört natürlich auch, dass Sie sich Gedanken über die Ernährung Ihres Do Khyi machen. Vor 30+ Tagen. Charakteristisch für diese Hunderasse ist das starke Abhaaren in den Frühlingsmonaten, womit sie sich an die starken saisonalen Temperaturschwankungen ihrer Heimat anpassen kann. Eine solche kann nur unter engen Voraussetzungen erteilt werden: Der Antragsteller muss ein berechtigtes Interesse an der Haltung eines Kampfhundes nachweisen, gegen seine Zuverlässigkeit und Sachkunde dürfen keine Bedenken bestehen und von dem Hund dürfen keine Gefahren für … So diente der Do Khyi wahrscheinlich schon vor 3000 Jahren den wandernden Hirten des Himalaya als Herdenschutzhund und den tibetischen Mönchen als Wachhund ihrer Klöster. Wenn du dich für einen Listenhund interessierst, solltest du vorab klären, ob dein Bundesland ihn als Listenhund betrachtet. Er lernt schnell, ist jedoch auch schnell gelangweilt. Das instinktive Bewachen und Beschützen seines Territoriums ist eng mit der Jahrtausend Jahre alten Geschichte dieser Rasse verbunden. Die Ohren sind eher klein bis mittelgroß und werden seitlich hängend am Kopf, bei Aufmerksamkeit auch nach vorne gerichtet getragen. Kein Wunder also, dass immer mehr Vierbeiner dieser Spitz-Variante die Herzen und Haushalte zahlreicher Hundefreunde erobern. Die kräftig befederte Rute trägt er gerollt über dem Rücken. Wird dies versäumt, so ist der mächtige Tibeter in entscheidenden Situationen kaum in den Griff zu bekommen. Der Do Khyi besitzt im wahrsten Sinne des Wortes ein „dickes Fell“, das sehr witterungsunempfindlich und robust ist und niemals seidig, gelockt oder gewellt. Stunning litter of Tibetan Mastiff! Der Kopf ist beim ausgewachsenen Hund schwer und breit, steht aber dennoch in einem harmonischen Verhältnis zum Körper. Do Khyi Asiatische … Der Hund erhält nach Abwurf der Unterwolle ein verändertes, deutlich schlankeres Aussehen. Ja, nur wirken sich … Hündinnen sind mindestens 61 cm groß und damit etwas kleiner als Rüden. Trotz seiner Größe kommt der Do Khyi mit erstaunlich kleinen Portionen aus, vorausgesetzt er wird mit allen wichtigen Nährstoffen in ausreichender Form versorgt. Spam melden. Während er sich draußen sehr lebhaft, sogar verspielt zeigt, ist er im Haus ein recht ruhiger und gutmütiger Mitbewohner, der nicht unnötig bellt und sich auch mit Kindern gut versteht. einem halben Jahr sollte das Welpenfutter schließlich nach und nach auf Adult-Futter umgestellt werden. Darf ein Listenhund in deinem Bundesland nur mit Maulkorb und Leine in die Öffentlichkeit, solltest du über einen eigenen, eingezäunten Garten verfügen. Do Khyi Welpe Bitte rechtzeitig mit uns in Verbindung setzen, die Rasse … Außerdem werden Hündinnen nur einmal im Jahr läufig, was bedeutet, dass die Wartezeit auf Nachwuchs schon einmal länger dauern kann. Der Do Khyi hat ein ausgeprägtes Territorialverhalten und verhält sich auf dem eigenen Terrain sehr selbstsicher. Die kleinen Wirbelwinde beeindrucken nicht mit Größe, dafür aber mit Freundlichkeit, Selbstbewusstsein und Energie. Beitrag von Polaris » Mo 27. Der DoKhyi auch Tibet Dogge oder fдlschlich Tibet Mastiff (FCI Kl II. Peter Savolainen, Ya-ping Zhang, Jing Luo, Joakim Lundeberg, Thomas Leitner: FCI-Gruppe 2, Sektion 2.2, Standard Nr. Kadavergehorsam darf man von ihm sicherlich nicht erwarten, dafür ist er zu intelligent und geistig autark. Allerdings verfügt er über einen gemäßigten Bewegungstrieb und gibt sich auch mit kürzeren Spaziergängen zufrieden. Eashi Hridaya und Fravash Jigdral komplettieren nun unsere … Abgesehen von der Fellpflege sollten Sie mindestens einmal pro Woche Ohren und Zähne Ihres Hundes kontrollieren und reinigen. Leichtführig, menschenfreundlich und belastbar: Der mittelgroße Labrador Retriever ist als. Tibetan mastiff breeder in the Czech Republic. Der Do Khyi (auch Tibet Dogge oder Tibet Mastiff genannt) ist seit alters her der Herdenschutzhund der wandernden Hirten des Himalaya und der traditionelle Wachhund der tibetischen Klöster. Mai 2019, 20:21. Tibetmastiff genannt, ist eine von der FCI anerkannte Hunderasse aus Tibet (FCI-Gruppe 2, Sektion 2.2, Standard Nr. Erst in den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts importierten Züchter aus Europa und Amerika gezielt Hunde aus Nepal zum Aufbau eigener Zuchtstätten auf europäischen und amerikanischen Boden. Der Do Khyi, auch Tibetdogge oder Tibetanische Dogge bzw. Seit ihrer frühesten Entdeckung im Altertum ist die Rasse von Mythen umgeben. Auch bei der Fellpflege ist weniger manchmal mehr. Die stark befederte Rute trägt er gerollt über dem Rücken. Besonders im Frühling, wenn wärmere Temperaturen sich ankündigen und die dichte Unterwolle abgestoßen wird, muss Ihr Hund täglich gebürstet werden. Je mehr Menschen, Tiere, Geräusche und Gerüche er als junger Hund kennenlernt, desto weniger Dinge werden ihn als erwachsenen Hund aus der Ruhe bringen. bis hin zu den … Es versteht sich von selbst, dass der Do Khyi kein Hund für Anfänger ist. Tibet-dogge-züchter "mahávíra" Preis prüfen. Es sind Hunderassen, die als gefährlich wahrgenommen werden. Der Do Khyi ist in erster Linie ein Schutzhund, kein Kampfhund, der von der Natur bestens ausgerüstet wurde, in seiner wilden, rauhen Umgebung zu leben. Auch die Nähe zum ursprünglichen Vorfahr, dem in der Studie benannten Mongolischen Wolf (Canis lupus chanco), ist mit diesen Ergebnissen erwiesen. Trotzdem braucht er als Do Khyi Welpe und erwachsene Fellnase immer die Nähe zum Menschen, um ein gutwilliger und freundlicher Hund zu bleiben. Der aus dem Himalaya stammende Do Khyi gilt als älteste Hunderasse des Ostens. Der Hund zeigt einen nahezu quadratischen Aufbau mit guten, funktionalen Winkelungen der Vor- und Hinterhand und kräftiger Hals- und Nackenpartie. Bei diesem Hund handelt es sich wahrscheinlich um eine im Hochland des Himalaja … [3] Außerhalb Asiens wird der Do Khyi seit 1976 (USA) und 1979 (Europa) basierend auf einigen wenigen importierten Hunden aus den Nachbarregionen Tibets (Nepal, Bhutan, Nordindien) gezüchtet. neueste Anzeigen. listenhund privat vermitteln. Dank dessen ist der unveränderte Typus des Hundes über einen langen Zeitraum zurück nachzuweisen. Mitte des 19. Anders als in vielen anderen Hirtenkulturen genießt der Hund in Tibet große Wertschätzung und wurde auch bei der Darstellung des „Rad des Lebens“ auf etlichen antiken Thankasund Malereien dargestellt. Dieses Stichwortregister dient der einfachen und schnellen Orientierung auf unseren Seiten. Dabei wird die Unterwolle, Teile des Deckhaars, sowie die oberste Hautschicht (Schuppenbildung) abgestoßen. Dieser umsichtigen Zucht, den umfassenden Zuchtverwendungsprüfungen und zahlreichen Gesundheitstests, die sich Zuchtstätten und Züchter zum Teil selbst auferlegt haben, ist es zu verdanken, dass die Rasse bis heute nur wenig gesundheitliche Probleme aufweist. 2. Ständiges Wiederholen oder Vorführen bestimmter Übungen langweilt ihn schnell und so tut man gut daran, die Erziehungsziele in abwechslungsreiche, kreative und vor allem positiv besetzte Beschäftigungen zu verpacken. Treffen Sie sich mit Ihrem Züchter oder mit anderen Do Khyi Besitzern, um die Eigenschaften dieser Rasse „live“ zu erleben und sich optimal auf ein Leben mit Ihrem Hund vorzubereiten. Progressive Retinaatrophie (PRA) Wesen. Dank dessen ist der unveränderte Typus des Hundes über ei… Der erste nachweislich nach Europa importierte Do Khyi war ein Geschenk des damaligen Vizekönigs von Indien, Lord Hardinge, an die englische Queen Victoria im Jahr 1847. Der Kopf ist beim ausgewachsenen Hund schwer und breit, steht aber dennoch in einem harmonischen Verhältnis zum Körper. Sein Fell passte sich dem rauen Klima seiner Heimat perfekt an. Meiner Meinung nach sollte ein Hund aber nicht nach seiner Rasse, sondern nach seinem individuellen Wesen … Listenhunde sind Hunde, die per Gesetz als gefährliche oder potentiell gefährliche Hunde angesehen werden. Der Do Khyi stammt aus dem tibetischen Himalaja und Transhimalaja und wird als eine der ältesten Hunderassen Asiens angesehen. Jahrhunderts entwickelte sich der Bullterrier zu einem beliebten Familienhund der englischen Mittelschicht und war von einem Kampfhund schon längst zu einem Begleiter von Londoner Gentlemans mutiert. Die Straßenhunde Tibets und die Tibetdogge spielten zwar eine Rolle bei der Entwicklung weiterer Hundetypen, sind jedoch nicht Vorfahren der heutigen westlichen Molosser. Die im Vergleich zum kräftigen und breiten Kopf eher kleinen bis mittelgroßen Ohren sind bei Aufmerksamkeit nach vorne gerichtet. Das Deckhaar ist fest und zusammen mit der dichten Unterwolle sehr witterungsunempfindlich. Trägt der Do-Khyi ein solches Halsband erscheint er noch größer und drohender. Du musst ein einwandfreies Führungszeugnis… Den Rassestandard dieses Herdenschutzhunds entwickelt die FCI. Das Gebiss ist kräftig und zeigt im Normalfall ein Scherengebiss, manchmal gibt es aber auch ein Zangengebiss. Bei der Wahl des richtigen Futters für Ihren erwachsenen Do Khyi geht es – wie bei jeder gesunden Ernährung – nicht um Quantität, sondern um Qualität. Weil die tibetische Kultur aufgrund ihrer geographischen Isolation zumindest bis 1959 von westlichen wie asiatischen Einflüssen weitgehend abgeschottet war, ist zu sehen, dass sich diese Rasse (wie einige andere in der Abgeschiedenheit Tibets überlebende alte Haustierrassen auch) in den vergangenen Jahrhunderten ohne genetische Beeinflussung von außen relativ unverändert erhalten hat. Das Haar ist dicht mit sehr starker Unterwolle im Winter, meist in einer Art von Langstockhaar. Dies ist wichtig, da dadurch die Energiedichte des Futters allmählich reduziert wird und ein zu schnelles Wachstum der Hunde vermieden wird. Im Frühling, wenn es auch in den Tälern des Himalaya wieder wärmer wird, verliert er seine dichte Unterwolle und bekommt insgesamt ein deutlich verändertes, schlankeres Aussehen. Tibetdoggen haben einen überlegt kräftesparenden Bewegungstrieb, das heißt, sie sind keine Hunde, die neben den täglichen ausgedehnten Spaziergängen und der Bewegung im Garten noch zwingend bestimmte sportliche Betätigung benötigen. Seine mächtige Statur und sein angeborener Beschützerinstinkt machen ihn bis heute zu einem imposanten Wächter von Haus, Hof und Vieh. [2] Die Welpen kosten dort 950 bis 1000 Euro. Zeit, sich dem sanften Riesen durch ein Portrait zu nähern. Vor 30+ Tagen. Auch Marco Polo, der im 13. C'Marley, Rüde, 3,5 Jahre alt, kastriert sucht im Raum 643... ein Zuhause > Hier Weitere Infos, Kontakt und Fotos: HIER In Europa nahm man erstmals durch die Überlieferungen Marco Polos, der um 1271 Asien bereiste und über die Kultur und die Menschen des Tibetischen Hochlandes berichtete, von dieser Hunderasse Kenntnis. Die Lefzen zeigen trotz kräftiger Ausbildung einen guten Schluss. Unter dem Begriff "Tibetanischer Kampfhund" gibt es keine Hunderasse! Auch wenn seine zum Teil etwas gelangweilte Miene etwas anderes vermuten lässt: Der Do Khyi ist gerne in Gesellschaft und ein enger Familienanschluss sollte an oberster Stelle seiner Haltungsbedingungen stehen. Mastino Napoletano – Der nahezu majestätisch anmutende Molosser wird als letzter Nachfahre der römischen Kriegshunde tituliert und erfreut sich heute einer kleinen aber treuen Gefolgschaft. Bis der Do Khyi charakterlich gefestigt ist und seine geistige Reife erreicht hat, kann es gut und gerne vier Jahre dauern. snautz.de . Für diese Theorie gibt es aber bis heute keine eindeutigen Beweise. Entdecken Sie den Zwergspitz! Unser zooplus Magazin ist auch in folgenden Ländern verfügbar: Warum Erziehung und Sozialisation so wichtig sind, Der Do Khyi lernt schnell – aber nur wenn er will, Was Sie bei seiner Ausbildung beachten sollten, Blau/Schiefergrau mit lohfarbenen Abzeichen, Gold in allen Schattierungen von einem satten Goldgelb bis hin zu einem dunkleren Rotgold. Etwa dreißig Jahre später brachte König Edward VII, damals noch Prince of Wales, zwei weitere Hunde nach Großbritannien. Aber auch den Einzelkindern geht es hervorragend und Sie werden rundum verwöhnt. Der Schutz seiner Familie und seines Territoriums geht ihm über alles und so wird er nicht durch ein einfaches „Aus“ davon ablassen – zumal er im „Schutz-Modus“ keinen Befehl mehr erhört. Ihre Heimat ist der Himalaja, und ihre Aufgabe war seit jeher das … Der Einfluss der Straßenhunde auf die Tibetdogge oder der Tibetdogge auf die Straßenhunde wird damit deutlich sichtbar. Er lernt schnell, ist jedoch auch schnell gelangweilt. Die Tibetdogge steht im Schweizer Kanton Tessin auf der Rasseliste der potentiell gefährlichen Hunderassen, die Haltung ist dort bewilligungspflichtig. Alano American Bulldog American Pitbull Terrier American Staffordshire Terrier Anatolischer Hirtenhund Bandog Beauceron Belgischer Schäferhund Boerboel Bullmastiff Bullterrier Bullterrier Miniatur Cane Corso Deutsche Dogge Deutscher Schäferhund Do Khyi Dobermann Dogo Argentino Dogo Canario Dogue de Bordeaux Fila Brasileiro Holländischer Schäferhund … Fasziniert von diesen Geschichten widmeten sich führende europäische Kynologen dieser Rasse und beschrieben sie zum Teil als Ursprung aller Kampf- und Hirtenhunderassen sowie aller doggenartigen Hunde. Viel Spaß beim Lesen. in voll deiner Meinung. Auch bei uns hat sich einiges verändert. Do 07.01.2021 16515 Oranienburg Brandenburg Rassetypische Do Khyi Welpen von Khyunglung Ngulkhar's Aus sorgfältig geplanter Verpaarung geben wir zeitweise (nächster Wurf voraussichtlich Dezember 2015) rassetypische Do Khyi Welpen ab. Schließlich ist er nicht nur eigensinnig, sondern auch überaus treu und loyal, wenn es um seine Familie geht. 230). Kategorien. Warten wir mal ab, ob auch dort das Do Khyi-Fieber zuschlägt. Die umfassenden Gesundheitsuntersuchungen, Impfungen und Prüfungen und nicht zuletzt die recht hohen Haltungskosten für diese großen und anspruchsvollen Hunde, rechtfertigen denn auch die vergleichsweise hohen Welpenpreise, die in der Regel bei 1.500 Euro aufwärts liegen. Er ist Fremden gegenüber von Natur aus misstrauisch, in … Der Do Khyi ist ein sehr zuverlässiger Hund, der seinen Menschen gegenüber loyal und treu ist. Tibet-dogge-züchter "imgosbull" Preis prüfen. Nur mit einer konsequenten Erziehung und umfassenden Sozialisation wird es gelingen, dass der Do Khyi fremden Besuch auf seinem Territorium akzeptiert. Die Krallen sollten je nach Wachstum ein bis zweimal pro Monat gekürzt werden. Wer einen Kampfhund halten will, benötigt eine Erlaubnis der Ortspolizeibehörde. Die Darstellung dieses Hirtenhundetypus im „Rad des Lebens“ auf antiken Thankas und Malereien beweist die große Wertschätzung, mit dem die Tibeter ihrem Hund begegneten. Do Khyi, Tibetdogge, Tibetmastiff: Die Tibetdogge - auch Do Khyi genannt - ist wahrscheinlich die дlteste Hunderasse der Welt, und somit der absolute. Nach ca. Anders als in China, wo der Do Khyi in den letzten Jahren zum Statussymbol reicher Chinesen wurde, ist hierzulande mit der Zucht und dem Verkauf dieser Rasse kaum Gewinn zu machen. Misstrauisch gegenüber Fremden, loyal gegenüber seinem Herrn, selbstsicher und furchtlos in seinem Auftreten, besitzt er von Natur aus alle Eigenschaften, die einen Wachhund auszeichnen. Auch weil seit kurzem die Tibetdogge von reichen Chinesen als Statussymbol geschätzt wird und sehr hohe Preise für diese Hunde gezahlt werden, ist die Zukunft der Hunde tendenziell in Gefahr, weil davon auszugehen ist, dass etliche Hundezüchter viel stärker an dem möglichen Erlös als an einer nachhaltigen Zucht interessiert sind. Ebenso stark befedert wie der Hals sind Rute und der obere Teil der Hinterläufe. In seiner Herkunftsregion, wo Zäune und Mauern als Grundstücksbegrenzungen praktisch unbekannt sind, verteidigt er das Grundstück seiner Besitzer bis zu dessen Grenzen, die durch Steine gekennzeichnet sind. Die tibetischen Hunde reisten mit Alexander dem Großen vom "Dach der Welt" in die europäischen Länder. Es hilft nichts, wenn Sie der Begegnung mit anderen Menschen und Tieren aus dem Weg gehen, sondern führen Sie ihn behutsam an alles Neue heran. Ein Do Khyi sollte ein abwechslungsreiches Umfeld vorfinden, in dem er seiner angestammten Aufgabe nachgehen kann. der Hundehalter muss volljährigsein 2. Anders sieht das jedoch in der Zeit des Fellwechsels aus. Des Weiteren verhalten sich Tibetdoggen im Haus recht ruhig, wohingegen sie draußen lebhaft und verspielt sein können. Akzeptieren Sie, wenn Ihr Hund anfangs nervös, ängstlich oder abweisend reagiert und geben Sie ihm die nötige Zeit, die er zum Lernen braucht. Aristoteles beschreibt die Tibet-Dogge oder Do-Khyi als Hund mit “...kolossalen Knochen, muskulös, schwer, großköpfig und mit breiter Schnauze ausgestattet...“ im Mittelalter sah sie Marco Polo „... groß wie Esel, vorzüglich zur Jagd, namentlich der wilden Ochsen (Yaks)...“ Die Rasse wird über 66 cm groß und um 60 kg schwer (Rüden), ist kräftig gebaut und in den Farben einfarbig schwarz, einfarbig rot, einfarbig blau, schwarzmarken oder als blau- und tanfarben anzutreffen. Der aus dem Himalaya stammende Do Khyi gilt als älteste Hunderasse des Ostens. Aufgrund der unzugänglichen Lage seiner Heimat blieb die Himalaya-Rasse Jahrtausende lang isoliert. Apr 2013, 20:15. Über einen nicht bekannten Zwischentyp führt dieser ebenso direkt zum Haplotyp 44. Listenhunde sind Hunde, die in den Augen des Gesetzgebers gefährlich sind. Polaris.50 BMG Beiträge: 688 Registriert: Di 23. Die Hunde sind sehr muskulös, ihr Körper ist dazu bestimmt, sich mit Leichtigkeit und Ausdauer über Meilen und Meilen als Begleiter von Karawanen durch unwegsames Gelände zu bewegen. Die sogenannten Kampfhunde wurden darauf trainiert gegen andere Hunde, aber auch gegen Bullen oder Bären zu kämpfen. Je nach Stand der Veröffentlichung von Themen wird dieses Register aktualisiert. An einen Löwen erinnert dabei nicht nur ihr tiefes Bellen, sondern auch ihr dichtes, doppeltes Haarkleid, das um Hals und Schultern eine Art Mähne bildet. In seiner Heimat ist der Do Khyi nach wie vor ein unverzichtbarer und allgegenwärtiger Bestandteil der dortigen Hof- und Familiengemeinschaften. Beim „Do-Khyi“ wie er in seiner Heimat heißt, handelt es sich um eine im Hochland des Himalaja entstandene Form des Haushundes. Eine gewissenhafte Erziehung von … Tibetan Mastiff (do-khyi) puppies - males - 7 weeks old, Top Show quality tibetan Mastiff is perfect Guardian both parents have perfect exterier (both champions... snautz.de . Seit fast 30 Jahren beschдftige ich mich mit der Erhaltungszucht der Tibetdogge, auch Do Khyi … 230, Internationaler Klub für tibetische Hunderassen (KTR), https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Do_Khyi&oldid=186658492, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. We have puppies Tibetan mastiff born on November 12th 2019 and we … Auch heute ist sie auf der ganzen Welt zu finden, wenn auch nur selten. Unter den dortigen Hirten hat er einen großen Stellenwert und wird als besonders wertvolles Gut angesehen. Das rührt daher, dass früher muskulöse und kräftige Hunde gezüchtet wurden, die die Menschen für Tierkämpfe einsetzen konnten. Wachhundeigenschaften sind dieser Rasse angeboren: Er ist Fremden gegenüber zurückhaltend und abwägend und als Bewacher von Haus und Hof in seiner angestammten Aufgabe. In den Lagern werden die Hunde außerhalb der Zelte angebunden, woher auch ihr Name Do Khyi „angebundener Hund“ stammt.
Norwich Terrier Von Der Kaiserhütte, Kostenlos Parken Neu-ulm, Jquery Array Foreach, Was Passiert, Wenn's Passiert Ist Buch, Die 101 Schönsten Wanderungen Der Schweiz, Ausbildungsfreibetrag 2019 Wo Eintragen Elster, Sussex Huhn Eierfarbe, Dobermann Nothilfe Erfahrungen, Feuerwehr Hallbergmoos - Einsätze, Verwenden Neun Buchstaben, Panorama Restaurant Eibenstock,